SQL Power Bi
Das lernen Sie in diesem Training:
Überblick Business Intelligence Landschaft
Reportingtypen
Datawarehouse ist nicht Bigdata
Wesentlicher Aufbau einer Datawarehouse Datenbank (Starmodell nach Ralph Kimball)
Einsatzbereich von PowerBI
Wo sollen die Daten liegen, on-premise oder in der Cloud?
Konkrete Anforderungen im Unternehmen sammeln
Dauer:
2 Tage/16 Trainingseinheiten (á 45 Minuten)
Zielgruppe:
Teilnehmer*innen, die sich im Zuge von Selfservice BI selbst Dashboards erstellen wollen und einen Einstieg in Power BI bekommen wollen.
Voraussetzung:
Keine Programmierkenntnisse oder Datenbankvorwissen notwendig.
Infos:
Gerne bieten wir für Sie maßgeschneiderte Inhouse Trainings an.
Kursinhalt
-
Überblick Power BI Architektur
Datenbanken
Analysis Service
Power BI Report Server
Dashboards vs. Paginated Report
Sternmodell
-
Verwenden des Power BI Webportals
Zugriff auf Datenquellen
Import vs. Direct Query von Daten
Erstellen von Beziehungen
PowerBI Desktop
-
Erstellen eigener Power BI Reports
einige Visuals (Matrix, Slicer, Säulendiagramm,…)
Filter
-
Formatierungen
Quickmeasure
-
Import von Daten und Transformationen
-
Datenmodellierung
Measures
-
kurze Übersicht in DAX
-
PowerBI Webservice
„„Für mich war es ein gelungener Mix aus fachlichem Input, spannenden Diskussionen, praxisorientierten Labs - kurz gesagt eine perfekte Kombination aus Praxis und Theorie. Spaß, Freude und Neugierde waren ständige Begleiter und rundeten den Kurs ab. In diesem Sinne ein Dankeschön und bis zum nächsten Mal.”“