Zum Inhalt springen
Zwei Frauen am PC. Foto: Pxhere.com/CC | SQL Solutions

SQL POWER BI

Training #3

Architektur, Glasdach | SQL Solutions

Das lernen Sie in diesem Training:

  • Überblick Business Intelligence Landschaft
  • Reportingtypen
  • Datawarehouse ist nicht Bigdata
  • Wesentlicher Aufbau einer Datawarehouse Datenbank (Starmodell nach Ralph Kimball)
  • Einsatzbereich von PowerBI
  • Wo sollen die Daten liegen, on-premise oder in der Cloud?
  • Konkrete Anforderungen im Unternehmen sammeln

Dauer:

2 Tage/16 Trainingseinheiten
(á 45 Minuten)

Voraussetzung:

Keine Programmierkenntnisse oder Datenbankvorwissen notwendig.

Zielgruppe:

Teilnehmer*innen, die sich im Zuge von Selfservice BI selbst Dashboards erstellen wollen und einen Einstieg in Power BI bekommen wollen.

Infos:

Gerne bieten wir für Sie maßgeschneiderte Inhouse Trainings an.

KURSINHALT

Modul 1 | Überblick

  • Überblick Power BI Architektur
  • Datenbanken
  • Analysis Service
  • Power BI Report Server
  • Dashboards vs. Paginated Report
  • Sternmodell
 

Modul 2 | Einstieg

  • Verwenden des Power BI Webportals
  • Zugriff auf Datenquellen
  • Import vs. Direct Query von Daten
  • Erstellen von Beziehungen
  • PowerBI Desktop

Modul 3

  • Erstellen eigener Power BI Reports
  • einige Visuals (Matrix, Slicer, Säulendiagramm,…)
  • Filter

Modul 4

  • Formatierungen
  • Quickmeasure

Modul 5

  • Import von Daten und Transformationen

Modul 6 | Datenmodell

  • Datenmodellierung
  • Measures

Modul 7

  • kurze Übersicht in DAX

Modul 8

  • PowerBI Webservice

TERMINE & ANMELDUNG

Mittwoch, 7. April 2021

9:00-16:30 – Teams

                       [externer Link auf Buchungswebsite] 

Unsere aktuellen Trainings: